Jüdische Basics
Kiddusch, Birkat Hamason, Hawdala... mit Chasan Daniel Kempin
von Daniel Krasa
Theoretisch weiß man vielleicht noch, wo der Kiddusch im Siddur zu finden ist, aber mache ich ihn deshalb wirklich richtig? Wie erfreut war ich, als ich erfuhr, dass der Egalitäre Minjan regelmäßige Schiurim (gemeinsame Lernstunden) anbietet, die sich auch an solche richten, die nicht mehr ganz sattelfest darin sind, wie man genau die alltäglichen Mitzwot begehen soll. So bietet unser Chasan Daniel Kempin Schiurim zu jüdischen Basics an. Mitglieder, die jenseits des Bar- und Bat-Mizwa-Alters sind, konnten hier noch einmal den rituellen Segen über den Wein auffrischen. Manchen von uns sind bei dieser Gelegenheit erstmals wichtige Details bewusst geworden, wie sich zum Beispiel der Kiddusch am Freitagabend vom Samstagmorgen unterscheidet, wie er gesungen wird, was seine Inhalte sind. Wir diskutierten über solche und andere Fragen, zum Beispiel wie man den Segen über das Brot macht, wann man sich die Hände waschen muss oder wie die Challot geschnitten werden. Chasan Daniel verbreitet zu allem Gelernten MP3s, damit man die gesungenen Teile auch zu Hause noch einmal üben kann und so das persönliche Schabbaterlebnis (wieder) zum Erfolg bringt.
Nächste Themen in der Schiur-Serie "Jüdische Basics" werden ab 11. November das Birkat Hamason (Tischdank) und die Hawdala (Schabbatausgang) sein. Wie immer beim Egalitären Minjan handelt es sich bei allen Schiurim um einen geistig-kreativen Austausch aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung des Vortragenden und mit viel Diskussion über die Inhalte. Welch' schöne und vor allem nährende Art wieder mehr jüdische Tradition ins eigene Leben zu bringen! Die Schiurim sind offen für alle interessierten Mitglieder und Freunde des Egalitären Minjan – ob mit oder ohne Vorkenntnisse –, denn nicht zuletzt ist das Lernen eine der größten Mizwot, und es macht obendrein noch reichlich Freude.
BerichtSCHANA TOWA UMETUKADer Egalitäre Minjan in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt a. M. wünscht allen Besuchern und Besucherinnen dieser Website
SCHANA TOWA UMETUKA
ein gutes und süßes neues Jahr!
Möge das Jahr 5781 ein gesegnetes Jahr sein, das uns einen Schritt näher zum Frieden und zum Wohle aller Menschen bringt.